News »
Pressemeldungen »
Hochdosierte Mesalazin-Tabletten stärken die Adhärenz bei Colitis ulcerosa
object(WP_Post)#13428 (24) {
["ID"]=>
int(6499)
["post_author"]=>
string(2) "23"
["post_date"]=>
string(19) "2025-10-17 11:40:09"
["post_date_gmt"]=>
string(19) "2025-10-17 10:40:09"
["post_content"]=>
string(5491) "Berlin, 17. Oktober 2025 – Die Optimierung der Therapietreue ist zentral, um bei Colitis ulcerosa (CU) die Remission nicht nur zu induzieren, sondern zu erhalten.1 Aktuelle Ansätze diskutierte Prof. Jonas Halfvarson, MD, PhD (Örebro, Schweden) auf Einladung von Tillotts bei einem Symposium im Rahmen der UEG Week in Berlin. Im Fokus: Neue Real-World-Evidenz aus einer großen Kohortenstudie, die die Persistenz und Adhärenz mittels Apothekendaten über 12 Monate analysierte.2
Mesalazin ist die empfohlene Erstlinientherapie zur Einleitung und Erhaltung der Remission bei milder bis moderater CU.1 Etwa 90 % der CU-Patienten werden nach ihrer Erstdiagnose mit dem entzündungshemmenden Aminosalicylat therapiert.3 Doch etwa jeder dritte Patient ist nicht dauerhaft adhärent und riskiert damit ein Wiederaufflammen der chronisch-entzündlichen Darmerkrankung sowie hohe Belastungen für sich und die Gesellschaft.4,5 Aufklärung, Beachtung der Patientenpräferenzen und regelmäßiges Monitoring (face-to-face, remote, technisch) können die Therapietreue unterstützen3, so Prof. Jonas Halfvarson.
Um das Risiko eines erneuten Entzündungsschubes zu senken, sei jedoch vor allem die Reduktion der Tablettenlast – bei gleichzeitiger Erhöhung der Wirkstoffdosis pro Tablette – hilfreich.1,2 Das bestätigt auch die aktuelle Analyse einer patientenbasierten Datenbank, die auf Abrechnungsdaten von Apotheken in Frankreich beruht und mehr als 12.000 initial mit oralem Mesalazin behandelte Patienten umfasst: Nach 12 Monaten waren noch 11,5 % in der Gruppe mit niedriger Mesalazin-Dosis pro Tablette (400–500 mg) persistent.2 Bei mittlerer Wirkstärke (800–1.000 mg) waren es 17,1 % und 22,0 % in der Gruppe mit hochdosierten Mesalazin-Tabletten (1.600 mg).2 Die Adhärenz (Proportion of Days Covered, PDC ≥ 80 %) lag in der Kohorte mit niedriger Wirkstärke bei 28,0 %, in der mittleren bei 35,5 % und erreichte bei den Patienten mit Hochdosis-Mesalazin-Tabletten 41,3 %.2
Die Studie zeigt: Je höher die Wirkstärke pro Tablette und je geringer damit die Tablettenlast, desto höher waren die Persistenz und Adhärenz.2 ASACOL® 1600 mg (PZN 15619030) von Tillotts ist die Tablette mit der höchsten Mesalazin-Einzeldosis am Markt.6 Ein optimierter zweistufiger pH- und Enzym-getriggerter Freisetzungsmechanismus (OPTICORETM) gewährleistet, dass sich der Kern aus 5-ASA gezielt am Ort der Entzündung im gesamten Kolon bis hin zum Rektum auflöst und seine Wirkung entfalten kann.7,8 In der Akuttherapie werden 2 bzw. 3 Tabletten 1 x täglich genommen, in der Erhaltungsphase reicht 1 Tablette täglich.9,10,11
1 Kucharzik T et al. Z Gastroenterol 2024; 62(5): 769-858.
2 Kirchgessner J et al. Inflamm Intest Dis 2025; 10(1): 214-223.
3 Tripathi K et al. Clin Exp Gastroenterol 2021: 14: 343-351.
4 Pagnini C et al. J Pers Med 2025; 15(4): 123.
5 Mitra D et al. BMC Gastroenterol 2012: 12: 132.
6 Lauer-Taxe Stand 05/2025
7 Varum F et al. Int J Pharm 2022; 625: 122055.
8 Laoun R et al. J Crohns Colitis 2019; 13(Suppl 1): S474–S475 (P707).
9 Aktuelle Fachinformation ASACOL 1600 mg.
10 D’Haens G et al. Aliment Pharmacol Ther 2017; 46: 292–302 & Supplementary Materials.
11 D’Haens G et al. Inflamm Intest Dis 2023; 8(2): 51–59 & Supplementary Materials."
["post_title"]=>
string(76) "Hochdosierte Mesalazin-Tabletten stärken die Adhärenz bei Colitis ulcerosa"
["post_excerpt"]=>
string(0) ""
["post_status"]=>
string(7) "publish"
["comment_status"]=>
string(6) "closed"
["ping_status"]=>
string(6) "closed"
["post_password"]=>
string(0) ""
["post_name"]=>
string(74) "hochdosierte-mesalazin-tabletten-starken-die-adharenz-bei-colitis-ulcerosa"
["to_ping"]=>
string(0) ""
["pinged"]=>
string(0) ""
["post_modified"]=>
string(19) "2025-10-17 11:47:23"
["post_modified_gmt"]=>
string(19) "2025-10-17 10:47:23"
["post_content_filtered"]=>
string(0) ""
["post_parent"]=>
int(0)
["guid"]=>
string(51) "https://www.tillotts.de/?post_type=news&p=6499"
["menu_order"]=>
int(0)
["post_type"]=>
string(4) "news"
["post_mime_type"]=>
string(0) ""
["comment_count"]=>
string(1) "0"
["filter"]=>
string(3) "raw"
}